Quantcast
Channel: Kommentare zu: ARD- und ZDF-Intendanten: ACTA ohne weitere Verzögerung unterzeichnen
Browsing latest articles
Browse All 19 View Live

Von: Michael

Ist das auch die Antwort auf die Frage warum ARD und ZDF recht zögerlich über die ACTA-Proteste berichtet haben? Oder kommt es mir nur so vor?

View Article


Von: Ano Nymous

äusserst interressant das sich nur kleine parteien auf die seite der protestanten stellen und das von parteien wie SPD und CDU absolut nichts nach aussen dringt. das klingt für mich nach extremer...

View Article


Von: Fapierer

„deutschen Kreativwirtschaft“ lächerlichst ! heute baut jedes musikstück auf dem anderen auf, jedes spiel auf einem anderen und jeder film auf etwas anderem. Durch ACTA würde diese „brücke“ zerstört....

View Article

Von: Anonym

Hallo Dr. Bre, ihre Analyse hat gewisse Schachstellen. Die großen Parteien haben sich durchaus zu ACTA geäußert, Google ist ihr Freund. ACTA wird in keinster Weise nur anonym Besprochen. Google ->...

View Article

Von: KONSERVATIVER EU-FRAKTIONSSCHEF: "Acta ist am Ende" - Erwerbslosen Forum...

[…] […]

View Article


Von: Anonymous

Interessant: Nun gibt sich die Content-Mafia sogar schon einen eigenen Namen, sogar noch mit ähnlichem Klang – Deutsche Content Allianz. Und für’s Protokoll: Das „Unrechtbewusstsein für ‚digitalen...

View Article

Von: ARD- und ZDF-Intendanten als ACTA-Lobbyisten

[…] Jürgen Scheele für das Blog der Linken: Die ARD-Vorsitzende Monika Piel und der ZDF-Intendant Markus Schächter haben die Bundesregierung aufgefordert, dass ACTA-Abkommen „ohne weitere Verzögerung...

View Article

Von: Fjunchclick

Liebe ARD und liebes ZDF, wisst ihr eigentlich noch, wer euch bezahlt?

View Article


Von: ACTA’s Zuhälter mucken auf « SPASSMASKE

[…] http://blog.die-linke.de/digitalelinke/ard-und-zdf-intendanten-acta-ohne-weitere-verzogerung-unterze… […]

View Article


Von: Everything is a REMIX – Dem Urheberrecht auf den Zahn gefühlt « Die...

[…] Kapitalismus, Open Source, Privatisierung, Urheberrecht Wie sich herausgestellt hat, haben sich die Intendanten von ARD und ZDF für die Unterzeichnung (Artikel Zeit Online) von ACTA ausgesprochen...

View Article

Von: M.Riebe

DAS SIND MEINE GEZ GEBUEHREN?????

View Article

Von: Eichbaum

ARD und ZDF also. Man stelle sich vor, ausgerechnet diese Sender melden sich zu Wort. Sender die Ihre Gelder durch die GEZ eintreiben lassen. Bei der ARD und ZDF stellt man sich selbst keinem...

View Article

Von: Rybschinsky

Wenn die was für Deutschland und Europas Kreativwirtschaft tun wollten, sollten sie Regionalquoten einführen. Dass mindestens 10% aller Musik im hessischen Radio in Hessen produziert ist usw. Denn die...

View Article


Von: Anonymous

Es ist nicht der Auftrag einer öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt von Eigentinteresse geprägten Druck auf eine demokratisch gewählte Regierung auszuüben. Auftrag ist die neutrale Berichterstattung und...

View Article

Von: Uli N.

Ich kann beim besten Willen im Rundfunkstaatsvertrag nichts entdecken, was ARD/ZDF dazu berechtigt, irgendwelche Forderungen an die Regierung zu stellen. Kümmern sie sich lieber darum, endlich ihren...

View Article


Von: herbert

Eine unvoreingeommene neutrale Berichterstattung des öffentlich rechtlichen Fernsehens zu dem Thema dürfte so kaum noch möglich sein. Dies erklärt auch weshalb es im Vorfeld zu ACTA keine Informationen...

View Article

Von: hagen

Die öffentlich/rechtlichen sind doch weder unabhängig und schon garnicht unparteiisch, sie sind Propagandaorgan der regierenden Parteien und gleichgeschaltet mit den wenigen Großen Medienkonzernen....

View Article


Von: Froschs Blog » Blog Archive » Im Netz aufgefischt #48

[…] Digitale Linke: ARD- und ZDF-Intendanten: ACTA ohne weitere Verzögerung unterzeichnen (via […]

View Article

Von: Zans

doofe frage aber… gibts denn nun die dokumente zur einsicht(ganz offiziel)? Wenn nein wie können die herren sich dann so sicher sein wie schädlich oder nicht das abkommen ist?

View Article
Browsing latest articles
Browse All 19 View Live